Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend, Famile
  3. Schulsanitätsdienst

Der DRK Schulsanitätsdienst in Neuss

Foto: A. Zelck / DRK e.V. Foto: A. Zelck/DRK

Engagierte Schüler*innen übernehmen im Schulsanitätsdienst eine wichtige Aufgabe. Sie ergänzen und sichern die Erste Hilfe Versorgung an ihrer Schule.
Schulsanitäter helfen ihren Mitschülern in Notfällen, dokumentieren die Hilfeleistungen und geben den professionellen Rettungskräften wichtige Informationen weiter. Sie kontrollieren und ergänzen das Erste Hilfe Material und übernehmen die Absicherung von Schulveranstaltungen wie Wandertage oder Sportfeste. Diese Aufgaben fördern wichtige Eigenschaften und Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen, Selbstbewusstsein und Teamarbeit. Auf diese Weise hat der Schulsanitätsdienst einen positiven Einfluss auf das soziale Klima in der Schule.

Das Deutsche Rote Kreuz betreut den Schulsanitätsdienst an sieben Schulen in Neuss. 

Mitmachen im Schulsanitätsdienst hat für Schüler viele Vorteile:

  • Helfen lernen
  • Erste-Hilfe-Kenntnisse erwerben
  • Verantwortung übernehmen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Arbeiten im Team

Wir unterstützen Neusser Schulen:

  • beim Aufbau von Schulsanitätsgruppen
  • mit Erste Hilfe Material
  • mit der Ausbildung von Schülern zu Ersthelfern
  • mit der Ausbildung von Kooperationslehrern zu nach DGUV geprüften Erste Hilfe Ausbildern
  • mit Fortbildungsangeboten für Schüler und Lehrer

Hier finden Sie uns

DRK-Kreisverband Neuss e.V.
Schulsanitätsdienste
Veilchenstraße 8 (Am Südpark)
41466 Neuss

Ihr Ansprechpartner

Leitung: Stefan Nürnberg
Telefon: 0 21 81 65 00 27
Fax:  0 21 81 65 00 36
E-Mail: jugendrotkreuz(at)drk-neuss.de

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Einwilligung