Kursangebote für Senioren

Foto: Andre Zelck/DRK
  • Fitnessgymnastik „Rund um den Stuhl" für Frauen und Männer

    Dieser Kurs bietet Ihnen altersgerechte Übungen von Kopf bis Fuß. Dazu gehören: Verbesserung der Körperhaltung, Herz-Kreislaufanregung, sowie Koordination und Kräftigung der gesamten Muskulatur. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und knüpfen Sie gleichzeitig neue Kontakte.

  • Sitzgymnastik für Senioren

    Die Beweglichkeit wird durch Übungen wie richtiges Aufstehen und Sitzen, sowie Gleichgewichtsübungen mit geringem Kraftaufwand verbessert und hilft somit älteren Menschen ihren Alltag länger selbständig zu bewältigen.

     

     

     

    Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Kontaktformular oder nutzen die unten stehende Online Anmeldung.

    Sie erhalten von uns eine Platzbestätigung und Beitragsmitteilung sowie weitere Informationen zum Kurs.

  • Tanz dich fit ab 50!

    Neben der Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensfreude bietet Tanz auch die Möglichkeit der gesundheitlichen Prophylaxe. Herz und Kreislauf werden angeregt, Muskeln trainiert, Konzentration und Merkfähigkeit gefördert. Tänze aus der internationalen Folklore, Schrittkombinationen aus dem Gesellschaftstanz, im Line Dance oder Blocktanz sorgen mit den unterschiedlichen Musikrichtungen und verschiedenen Aufstellungen für Abwechslung und wenn es erforderlich ist tanzen wir mit viel Abstand.

    Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

    Sie erhalten von uns eine Platzbestätigung und Beitragsmitteilung sowie weitere Informationen zum Kurs.

  • Arthrose Gymnastik

    Arthrose führt zu eingeschränkter Bewegung. Falsche Haltungen und einseitige Belastungen bestimmter Körperpartien führen zu Verspannungen und somit auch zu eingeschränkten und teilweise auch schmerzhaften Bewegungen (z.B.: Kopfschmerzen). Übungen mit geringem Kraftaufwand bewirken bei regelmäßiger Durchführung eine bessere Mobilität unserer Gelenke. Bitte bringen Sie ein Handtuch und ein kleines Kissen mit.

  • Spielenachmittag

    Spielend ins Gespräch kommen

    Beginn: Mittwoch, 18.01.2023
    Dauer:  alle zwei Wochen, mittwochs, von 14:00 – 15:30 Uhr
    Leitung: Marion Liebelt, in Kooperation mit der Seniorenberatungsstelle des DRK
    Kursort: Das Kleine Rote Café auf der Friedrichstraße 35 in Neuss
    Gebühr: kostenlos (Warm- und Kaltgetränke sind im Café erwerblich)
    Teilnehmer:innen: 6 – 8 Teilnehmer:innen, auf Anmeldung unter: Telefon: 02131 – 6652822 oder per Email an: Inna.Schmidt(at)drk-neuss.de

    Angebotsbeschreibung:

    Würfel-, Karten- und Brettspiele, wir spielen die altbekannten Familienspiele. Die Teilnehmer/Innen spielen jeweils ein bis zwei Runden, Kniffel, Romme oder MauMau, sowie Mensch ärgere dich nicht. Nach jeder Spielrunde werden die Spielpartner per Zufallsprinzip neu ermittelt. Es entstehen immer neue Spielsituationen, die Freude bringen und zum Gespräch anregen. Diese können dann gerne bei Kaffee, Tee oder Kaltgetränk geführt werden.

  • Gute-Laune-Kurzgeschichten

    Willkommen zum Club "Gute-Laune-Kurzgeschichten"

    Beginn: Donnerstag, 26.01.2023
    Dauer: alle zwei Wochen mittwochs von 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
    Leitung: Inna Schmidt
    Ort: Das Kleine Rote Café auf der Friedrichstraße 35 in Neuss
    Gebühr: Es werden keine Gebühren erhoben
    Anmeldung: Telefon: 02131 – 6652822 oder E-Mail: inna.Schmidt(at)drk-neuss.de

    Kursbeschreibung:

    Es werden fröhliche, ungewöhnliche Kurzgeschichten über unterschiedliche Themen (Alltag, Familie, Erziehung, Natur, Tierwelt, Gesundheit, Feste usw.) vorgelesen. In einem Gespräch danach wird ein Austausch über das Thema der Erzählung im lockeren Rahmen mit und zwischen den TeilnehmerInnen stattfinden.

  • Gedächtnistraining für Senioren

    Gedächtnistraining für Senioren

    Beginn: Mittwoch, 18.01.2023
    Dauer: 8 Termine, jeweils mittwochs von 11:00 Uhr – 12:30 Uhr (voraussichtlich) bis zum 08.03.2023
    Leitung: Marion Liebelt in Kooperation mit der Seniorenberatungsstelle des DRK- Neuss
    Kursort: Das Kleine Rote Café auf der Friedrichstraße 35 in Neuss
    Gebühr: Es werden keine Gebühren erhoben
    Teilnehmerinnen: bis 6 Teilnehmer:innen auf Anmeldung unter Telefon: 02131 – 6652822 oder E-Mail: Inna.Schmidt(at)drk-neuss.de

    Kursbeschreibung:

    Der Kurs richtet sich an Senioren, die mit Spaß ihre grauen Zellen fit halten möchten. In geselliger Runde und ohne Leistungsdruck, lernen Sie Wortspiele, Rätsel, Sprichwörter und Redewendungen kennen, um im Erzählteil unseres Trainings in einen regen Austausch zu kommen. Das Thema der einzelnen Veranstaltungen ist dabei an die Erfahrungen aus dem Alltag orientiert und kombiniert Konzentrations-, Merkfähigkeits- und Wortfindungsübungen.

  • Gesprächskreis für pflegende Angehörige

    Gesprächskreis für pflegende Angehörige

    Beginn: Mittwoch, den 25.01.2023
    Dauer: 4 Veranstaltungen, alle 2 Wochen, mittwochs von 14:00 – 15:30 Uhr, bis zum 08.03.2023
    Leitung: Marion Liebelt, (Pflegefachkraft und Diplom- Sozialarbeiterin) in Kooperation mit der Seniorenberatungsstelle des DRK Neuss
    Kursort: Das Kleine Rote Café auf der Friedrichstraße 35, Neuss       
    Gebühr: Es werden keine Kosten erhoben
    Teilnehmer:innen: 6 Personen auf Anmeldung; Telefon: 02131- 6652822 oder Email: Inna.Schmidt(at)drk-neuss.de

    Kursbeschreibung:

    Überlegungen, wie eine angehörige Person bestmöglich zu Hause oder fremdbetreut außerhalb gepflegt werden kann, betrifft uns alle eines Tages. In jedem Fall ist solch eine akute Situation eine große Herausforderung, die von Sorge und inneren Konflikten begleitet sein kann. Verständnis für diese Lebenslage hat häufig eine Person, die das Gleiche erlebt wie Sie. So laden wir Betroffene und Interessierte ein, sich über Erfahrungen, Fragen und Lösungswege auszutauschen. Sich verstanden fühlen und zu sehen, wie andere Menschen mit einer vergleichbaren Situation umgehen, kann helfen den eigenen Weg zu gehen.

Hier finden Sie uns

DRK-Kreisverband Neuss e.V.
Familienbildungswerk
Veilchenstraße 8 (Am Südpark)
41466 Neuss

Ihre Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu unseren Kursen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Bitte melden Sie sich unter: 

Leitung:                             Mitarbeiterin: Karin vom Kothen                                             Yvonne Reckhaus
Telefon: 0 21 31 74 59 5 15
Fax: 0 21 31 74 59 5 45
E-Mail: familienbildungswerk(at)drk-neuss.de

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Einwilligung