Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Alltag und Lebensgestaltung
  3. Familienfreizeit

Familienfreizeit

„Nordseefreizeit- Gemeinsam erleben“


Familienfreizeit für alle Generationen vom 24.06. – 08.07.2023 auf Baltrum


Im Sommer 2023 wollen wir in das Abenteuer „Familienfreizeit“ starten.
Unser Ziel ist diesmal das Haus „Sonnenhütte“ auf der kleinen Nordseeinsel Baltrum.

Unser Angebot richtet sich an Familien mit Kindern, Väter oder Mütter mit Kindern, Großeltern mit Kindern, Senioren, Jugendliche, an alle Menschen die Lust haben mit uns ihre Zeit auf Baltrum zu verbringen.

Wir werden die Insel Baltrum erkunden, Sandburgen bauen, schwimmen, faulenzen, entspannen.

Stärkung, Vernetzung und Austausch, Verständnis füreinander, Freundschaften schließen, dass geschieht in diesen Tagen beim gemeinsamen Grillen, Spielen, Singen, beim Spaziergang oder Kaffeetrinken.
Auch eine wohltuende Auszeit für die Erwachsenen ist möglich, die Kinder werden stundenweise vom Leitungsteam betreut.
Wohnen werden wir in einem schönen Haus, nur wenige Meter vom Meer entfernt, dass uns während unseres Aufenthaltes zur alleinigen Nutzung zur Verfügung steht.
Das Haus „Sonnenhütte“, bietet Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer mit und ohne Balkon, selbstverständlich mit Dusche und WC.
Die Zimmer sind behinderten gerecht oder behinderten freundlich ausgebaut, im Haus befindet sich ein Aufzug.

Das Haus bietet weiterhin einen Speiseraum, Fernsehzimmer, Spielzimmer, Aufenthaltsräume etc. und nicht zuletzt Vollpension. Waschmaschine und Trockner stehen ebenfalls zur Verfügung.

Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen:

  • Überfahrt mit der Fähre: Neßmersiel – Baltrum und zurück,
  • Gepäckbeförderung Anleger – Baltrum und zurück,
  • Vollpension, Programm, ein Inselausflug, Freizeitleitung.

Nicht im Preis inbegriffen sind die Anfahrt mit Zug oder PKW, Parkgebühren in Neßmersiel sowie die Kurtaxe.

Preisreduzierungen sind für Familien mit 3 und mehr Kindern, Familien mit Migrationshintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung, Alleinerziehende etc. möglich. Bitte sprechen sie uns an.

Leitung:                              Heidi Kreuels, Birgitt Nemitz, Karin vom Kothen, Kinderteamer

Infos:                                  Heidi Kreuels: heidi.kreuels59@gmail.com

Anmeldung:                      Karin vom Kothen
                                            DRK-Familienbildungswerk
                                            Veilchenstr. 8
                                            41466 Neuss
                                            02131 / 74 595 -15
                                           Karin.vomKothen@drk-neuss.de

Kontaktformular

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Einwilligung