· Pressemitteilung für Newssync

Kreisversammlung 2025: Präsidium bestätigt – Investitionen in Rettungsdienst und Infrastruktur

Am 4. Juli 2025 fand die Kreisversammlung des DRK-Kreisverbands Neuss im Einsatzzentrum Reuschenberg statt.

Neben der einstimmigen Entlastung des Präsidiums und der Wiederwahl desselben wurden der Jahresabschluss 2024 sowie der Wirtschaftsplan 2025 beschlossen. Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf zentrale Zukunftsprojekte.

Die diesjährige Kreisversammlung des DRK-Kreisverbands Neuss stand im Zeichen der Kontinuität und Zukunftssicherung. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden wurde der Jahresabschluss 2024 vorgestellt und ohne Gegenstimmen angenommen. Der Wirtschaftsplan 2025 sieht Investitionen in Höhe von rund 3,15 Millionen Euro vor – unter anderem für den Neubau der Rettungswache Neuss-Süd, die Sanierung von Immobilien sowie die Modernisierung der Fahrzeugflotte.

Im Anschluss wurde das Präsidium turnusgemäß neu gewählt. Alle bisherigen Mitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Versammlung sprach dem Präsidium zudem einstimmig die Entlastung für das vergangene Geschäftsjahr aus.

Ein weiterer Schwerpunkt war der Rückblick der drei ehrenamtlichen Gemeinschaften auf das Jahr 2024. Besonders hervorgehoben wurden die Einsätze bei der UEFA EURO 2024, bei der 29 Helferinnen und Helfer der Bereitschaften an acht Spieltagen in vier Stadien im Einsatz waren. Auch die Blutspendearbeit, mit über 3.000 Spenden und 513 Erstspendern, sowie zahlreiche Dienste, Einsätze, Ausbildungsmaßnahmen und Events von Wasserwacht und Jugendrotkreuz wurden gewürdigt.

Die Versammlung endete mit einem Dank an alle Aktiven und einem Ausblick auf kommende Herausforderungen – darunter die Stärkung der Nachwuchsarbeit und die Umsetzung der geplanten Bauprojekte.