Das DRK-Familienzentrum in Neuss-Allerheiligen
Herzlich willkommen im Familienzentrum „Wurzelzwerge“
Unser Familienzentrum richtet sich an alle Eltern, Kinder und Bürger aus Allerheiligen, Rosellen, Rosellerheide und Schlicherum. Wir stellen Angebote zur Betreuung, Beratung, Bildung, Information, Förderung und Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen bereit.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie nähere Informationen über unsere Leistungen und Angebote.


Unsere Kita
In unserer Kindertageseinrichtung werden in fünf Gruppen insgesamt 87 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert. Im Vordergrund steht dabei eine Arbeit, die sich an den Lebensthemen der Kinder orientiert und ein ganzheitliches Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ zur Grundlage hat. Mehr Informationen über unsere Kita finden Sie hier .
Die Leistungen unseres Familienzentrums im Überblick
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
- Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien
- Kindertagespflege
- Termine
- Jährliche Ermittlung des tatsächlichen Betreuungsbedarfs von Eltern
- Vermittlung einer Betreuung für Zeiten, die über die Öffnungszeiten der Einrichtung hinausgehen
- Betreuungsangebot für unter Dreijährige
- Außerhalb der Ferienzeiten eine Notfallbetreuung für Kinder, die nicht unsere Einrichtung besuchen
- Bring- und Abholdienst im Notfall
- Informationen zu Angeboten der Eltern- und Familienbildung in der Umgebung
- Themenelternabende
- Hospitationen für Eltern
- Interkulturell ausgerichtete Veranstaltungen und Aktivitäten
- Angebote zur Gesundheits- und Bewegungsförderung
- Erste-Hilfe-Kurse
- Angebote zur Leseförderung
- Musisch-kreative Angebote
- Tägliches Elterncafé
- Informationen und Vermittlung zu Beratungs- und Therapiemöglichkeiten sowie Angeboten der Gesundheits- und Bewegungsförderung
- Offene Sprechstunde für Erziehungs- und Familienberatung
- Eltern-Kind-Gruppen für Familien mit unter dreijährigen Kindern
- Organisation von individuellen Beratungsleistungen innerhalb/außerhalb unserer Einrichtung
- Sprachförderung
- Individuelle Therapien (zurzeit Sprachtherapie, Ergotherapie und heilpädagogische Frühförderung)
- Informationen und Beratung zum Thema Kindertagespflege
- Organisation einer Vermittlung von Tageseltern
- Informationen zu Angeboten der Qualifizierung von Tageseltern
Unsere Kooperationspartner
Jugendamt der Stadt Neuss
Anschrift | Telefon | Ansprechpartner | Aufgaben/Leistungen |
---|---|---|---|
Stadt Neuss / Jugendamt / ASD Michaelstr. 50 41460 Neuss |
02131-905347 | Herr Ziemke |
|
Stadt Neuss / Psychologische Beratungsstelle
Anschrift | Telefon | Ansprechpartner | Aufgaben/Leistungen |
---|---|---|---|
Stadt Neuss / Psychologische Beratungsstelle Oberstr. 97 41460 Neuss |
02131-905181 | Frau Lee Frau Faßbender |
Anmeldungen unter 02137-928400
|
Stadt Neuss / Kindertagespflege
Anschrift | Telefon | Ansprechpartner | Aufgaben/Leistungen |
---|---|---|---|
Stadt Neuss / Kindertagespflege Michaelstr. 50 41460 Neuss |
02131-905109 | Herr Hofmann |
|
Praxis für Ergotherapie Passari / Klemt
Anschrift | Telefon | Ansprechpartner | Aufgaben/Leistungen |
---|---|---|---|
Praxis für Ergotherapie Passari / Klemt Adolf-Flecken-Straße 10 41460 Neuss |
02131-202266 | Frau Passari Frau Klemt |
|
Praxis für Logopädie Sellschopp
Anschrift | Telefon | Ansprechpartner | Aufgaben/Leistungen |
---|---|---|---|
Praxis für Logopädie Sellschopp Thomas-Mann-Str. 1-3 41469 Neuss |
02137-927755 | Frau Sellschopp |
|
St. Peter Gemeinschaftsgrundschule
Anschrift | Telefon | Ansprechpartner | Aufgaben/Leistungen |
---|---|---|---|
St. Peter Gemeinschaftsgrundschule Rosellener Schulstr. 9 41470 Neuss |
02137-9980720 | Frau Witte Frau Mankowsky |
|
Gemeinschaftsgrundschule Allerheiligen
Anschrift | Telefon | Ansprechpartner | Aufgaben/Leistungen |
---|---|---|---|
GGS Allerheiligen Am Henselsgraben 15 41470 Neuss |
02137-9274680 | Frau Clemens |
|
DRK-Familienbildungswerk
Anschrift | Telefon | Ansprechpartner | Aufgaben/Leistungen |
---|---|---|---|
DRK-Familienbildungswerk Neuss Am Südpark 41466 Neuss |
0 21 31 / 74 595 15 | Frau vom Kothen |
|
DRK-Sozialarbeit
Anschrift | Telefon | Ansprechpartner | Aufgaben/Leistungen |
---|---|---|---|
DRK-Sozialarbeit Friedrichstr. 33 41460 Neuss |
0 21 31/ 66 52 8 – 22 & 23 | Frau Boy |
|
Die Geschichte der Wurzelzwerge
Aller Anfang ist schwer – so auch bei uns
Es war ein weiter Weg von der ersten Initiative über einen Bauwagen bis zu unserem Familienzentrum, wie es heute ist. 1995 gründeten Eltern aus Rosellerheide und Rosellen die Elterninitiative Tabaluga e.V., um dem Wunsch nach einer Kindertageseinrichtung Gehör zu verschaffen. Nach Gesprächen mit Stadt und Presse konnte bald die Suche nach einer passenden Unterkunft beginnen. Diese wurde schließlich in den ausgedienten Werkstätten des Berufsförderungszentrums gefunden und mit Hilfe einer großzügigen Spende der ortsansässigen Firma Janssen-Cilag zu einer Kindertageseinrichtung umgebaut.
Doch bereits vor der Eröffnung des neu entstehenden Kindergartens wurde eine Betreuung organisiert: Die im Herbst 1996 gegründete Waldspielgruppe mit 13 Kindern im Alter von drei Jahren traf sich auf dem Parkplatz am Mühlenbusch in Rosellerheide – als provisorische Unterkunft stand ein Bauwagen zur Verfügung.
Der Kindergarten „Wurzelzwerge“
Im Dezember 1996 konnte der neue städtische Kindergarten „Wurzelzwerge“ in Schlicherum dann bezogen werden – zunächst mit zwei Gruppen à 20 Kindern, im Sommer 1997 kam eine dritte Gruppe hinzu. Im Winter 1997 beschloss der Rat der Stadt Neuss, im Neubaugebiet Allerheiligen-Süd ein neues Gebäude zu errichten, um dem dort zu erwartenden Bedarf an Kindergartenplätzen künftig gerecht werden zu können. Der Neubau sollte Platz für die bestehenden Gruppen der Wurzelzwerge und eine weitere, neue Gruppe bieten. Da die Elterninitiative Tabaluga e.V. nicht mehr wie geplant als Träger der neuen Einrichtung fungierte, wurde nach einer Befragung der Eltern und der Befürwortung durch den Jugendhilfeausschuss der Stadt Neuss dem DRK am 1. Dezember 1999 die Trägerschaft übertragen.
Schon bald wurde allerdings erkennbar, dass auch die neue Tageseinrichtung mit ihren vier Gruppen dem aktuellen Bedarf an Plätzen nicht gerecht werden konnte, sodass die Eröffnung einer weiteren Gruppe beschlossen wurde. Zusätzlich wurde die „Übergangslösung“ in Schlicherum nach einer Renovierung zunächst als Nebenstelle und später als eigenständiger DRK-Kindergarten mit drei Gruppen weitergeführt.

Qualifizierung zum Familienzentrum
Im Kindergartenjahr 2008/2009 begab sich die Kindertageseinrichtung auf den Weg zur Qualifizierung zum Familienzentrum. Nach erfolgreicher Zertifizierung ist die Einrichtung seit dem Sommer 2009 berechtigt, den Zusatz „Familienzentrum NRW“ zu führen. Die Initiative des Landes NRW stellt einen wichtigen Schritt für die Stärkung der Familie dar: Familienzentren fördern die Erziehungskompetenz der Eltern und helfen durch ihre Angebote, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. Als Zentrum eines Netzwerks verschiedener familien- und kinderunterstützender Leistungen bieten wir Eltern und ihren Kindern erstklassige Betreuung und Bildung sowie Beratung und Unterstützung in allen Lebensphasen.
Termine & Schließungszeiten
Hier finden Sie eine Übersicht zum Download, wann die Einrichtungen aufgrund von Ferien, Feiertagen oder anderen Terminen geschlossen bleibt. Des Weiteren haben wir eine Liste mit wichtigen Terminen erstellt, welche ebenfalls zum Download bereitsteht.
Hier finden Sie uns
DRK-Familienzentrum „Wurzelzwerge“
August-Macke-Str. 65
41470 Neuss
Ihre Ansprechpartnerin
Leitung: stellv. Leitung: |
Sandra Bausch Jutta Krück |
Telefon: | 0 21 37 / 92 84 00 |
Fax: | 0 21 37 / 92 84 01 |
E-Mail: | kita_allerheiligen@drk-neuss.de |