Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Weitere Angebote
  3. Angebote für Geflüchtete

Angebote für Geflüchtete

In den vergangenen Monaten sind viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen in Neuss angekommen. Neben dem Betrieb zweier Unterbringungseinrichtungen sehen wir es als unsere Aufgabe als Deutsches Rotes Kreuz an, verschiedene Angebote für Geflüchtete zu schaffen, seien es Unterstützungs-, Beratungs- oder Freizeitangebote.

Als Rotes Kreuz helfen wir allen Flüchtlingen, alleine nach dem Maß ihrer Not. Wir fragen nicht nach der Herkunft. Unsere Angebote setzen aufgrund der aktuellen Lage zwar einen Fokus auf Ukrainer:innen, stehen aber auch allen anderen Menschen offen, die aus Kriegsgebieten geflüchtet sind.

Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Angebote. Wir sind fleißig dabei, diese zu erweitern. 

 

  • Flüchtlingsberatung / Консультувальний центр

    Für Zuwanderer hält das DRK Neuss eine kostenfreie und unabhängige Beratung bereit. Wir möchten den Menschen und ihren Familien dabei helfen, ihr Leben in Deutschland selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Im Vordergrund stehen Beratungsinhalte, die Hilfe im Umgang mit Behörden und Institutionen geben, und die Vermittlung von Sprachkursen. Aber auch mit anderen Anliegen ist man bei uns genau richtig.

    Wir nehmen uns die Zeit für Ihre individuelle Situation. Für eine Terminvereinbarung können Sie uns selbstverständlich telefonisch oder per E-Mail erreichen.

    Telefon: 02131 66528 23
    E-Mail: fluechtlingsberatung(at)drk-neuss.de
    Adresse: Flüchtlingsberatung, Friedrichstraße 33, 41460 Neuss

    Для іммігрантів DRK Neuss забезпечить безкоштовну та незалежну консультацію. Ми хочемо допомогти людям та їхнім родинам зробити своє життя в Німеччині самостійним та незалежним. Основна увага приділяється консультативному контенту, який надає допомогу у вирішенні питань регестраціїв в установах влади, а також посередництво у наданні мовних курсів. Ми також можемо вам допомогти з іншими питаннями.

    Консультувальний центр

  • Malworkshop

    Malworkshop

    Mittwochs findet von 9.30 -11.30 Uhr im Kleinen Roten Café auf der Friedrichstraße 33 in der Neusser Innenstadt ein Malworkshop statt.
    Insgesamt dauert ein Malworkshop zwei Mittwoch Vormittage.  
    Reservierung für den Start am 7. September sind ab sofort möglich.
    Bitte schreiben Sie eine Mail an natalia.baumeister(at)drk-neuss.de.

  • Niederschwelliger Deutschsprachkurs

    Niedrigschwellige Sprachkurse

    • Montags Beginnersprachkurs Deutsch als Fremdsprache (russisch- deutsch) von 10-11.30Uhr
    • Donnerstags Beginnersprachkurs Deutsch als Fremdsprache (deutsch) 10.30-12.30Uhr
    • Freitags von 10-11.30Uhr fortgeschrittenen Sprachkurs Deutsch als Fremdsprache

    Die Sprachkurse finden im Kleinen Roten Café auf der Friedrichstraße 33 in der Neusser Innenstadt statt.
    Da es sich um niederschwellige Sprachkurse handelt, sind diese kostenfrei und nicht zertifiziert. 

  • Stand-Up-Paddling

    Unsere Wasserwacht bietet Stand-Up-Paddling für geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Begleitungen an.

    Wo? Im Wassersportzentrum Sandhofsee, Am Blankenwasser 16
    Wann? Die letzten Termine für dieses Jahr sind der 23.09., der 28.09. und der 07.10., jeweils um 18 Uhr.
    Nächstes Jahr folgen weitere Termine.

    Teilnehmende tragen am besten sportliche (warme) Kleidung und bringen ein Handtuch und Wechselkleidung mit.
    Die Schwimmfähigkeit wird vorausgesetzt.

    Die Wasserwacht weist darauf hin bitte püntklich da zu sein, da nur von 18:00 - 18:15 Uhr jemand am Tor einlassen kann.
    Danach sind alle auf dem Wasser.


Der erste Malworkshop

Der erste Malworkshop mit unserer Künstlerin war ein voller Erfolg. Mehrere Menschen aus der Ukraine haben sich im Kleinen Roten Café in der Neusser Innenstadt getroffen und zusammen gemalt. Mit Ölfarben und Pinseln sind mehrere schöne Motive des Ozeans entstanden. Dabei fand ein reger Austausch statt.

Fahrräder, Spielzeug und Tablets für Geflüchtete

Die Freude war riesig, als der LKW mit dem DRK Logo vor der Unterbringungseinrichtung Am Südbad vorfuhr und zehn neue Fahrräder mitgebracht hat. Viele der Bewohner haben bereits vor der Unterkunft gewartet, um die Räder und Helme entgegen zu nehmen. Gemeinsam wurde der LKW ausgeladen und Erwachsene und Kinder haben die neuen Räder direkt auf dem großen Parkplatz getestet. Schon am Nachmittag haben unsere Betreuungskräfte vor Ort Fotos von den ersten Radtouren an der Erft entlang bekommen.

Die Fahrräder sind eine Leihgabe an die Geflüchteten in der Unterkunft. Sie ermöglichen Mobilität und Bewegung. Zuvor wurde bereits Outdoor-Spielzeug für die Kinder und Jugendlichen und eine Tischtennisplatte übergeben. Zudem wurden iPads als Leihgeräte an die schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen verteilt, damit diese Recherchen für die Hausaufgaben machen oder am digitalen, ukrainischen Schulunterricht teilnehmen können.

 

Die Unterkunft am Südbad besteht aus zwei Containeranlagen, die Schlafräume, Gemeinschaftsräume, Küchen, Waschräume und Büros beinhaltet. Sie wird seit dem 01.04.2022 durch den DRK-Kreisverband Neuss e.V. betrieben und bietet bis zu 65 Geflüchteten aus der Ukraine ein zuhause.


Im Rahmen ihrer Ukraine-Sonderförderung unterstützt die Aktion Mensch das Projekt Ankommen und Wohlfühlen des DRK-Kreisverband Neuss e.V. mit 54.000 Euro bei seinem Vorhaben, Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu schaffen. Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland stellt die Aktion Mensch eine „Hilfe für die Helfenden“ bereit, um Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen sowie deren Begleitung ein sicheres Ankommen und den schnellen Zugang zu unterstützenden Angeboten zu ermöglichen. Damit aus Flucht Zuflucht wird.

Diese Seite zeigt einen Teil der durch die Aktion Mensch geförderten Maßnahmen.

Hier finden Sie uns

DRK-Kreisverband Neuss e.V.
Veilchenstraße 8
41466 Neuss

Kontakt

Telefon: 02131 745950
E-Mail: info(at)drk-neuss.de